KALLIGRAFIE UND BRUSHLETTERING WORKSHOPS
Kalligrafie, Handlettering, Brushlettering, oder Lettering? Schrift schreiben, zeichnen, malen, gestalten – analog oder digital?
In meinen Workshops geht es ums Schreiben, um Schrift und vor allem darum, mit einem Pinsel in der Hand ein neues Verständnis für Buchstaben und Formen zu entwickeln.
Sie lernen die Grundlagen der Kalligrafie und des Brushletterings, wobei die Handhabung des Pinsels eine entscheidende Rolle spielt. Die Kontrolle des Pinsels ermöglicht eine große Variation von Stilen, Techniken, Ausdrucksmöglichkeiten und individuellen Herangehensweisen.
Ob Desingner:innen, Künstler:innen, Neueinsteiger:innen, Fortgeschrittene oder Profis, meine Workshops sind für alle geeignet, die in entspannter, konzentrierter und buchstabenbegeisterter Atmosphäre die eigenen Fähigkeiten entdecken und erweitern möchten.
Ich freue mich darauf, meine Begeisterung für handgemachte Schrift mit Ihnen zu teilen und zu zeigen, dass Buchstaben nicht einfach nur Buchstaben sind.
Zur Zeit gibt es keine Termine, die nächsten Workshops sind in Planung :)
Bei besonderem Interesse, schreiben Sie mich gerne auch schon vorher an.
Ich werde Sie dann umgehend informieren, sobald die kommenden Termine feststehen.
workshops@merlemichaelis.de
»Habe niemals Angst, einen Fehler zu machen. Denke daran, der Pinsel ist aus Holz gemacht. Aber der Schreiber ist nur ein Mensch.« (The Pillowbook)
Kalligrafie ist ein breites Feld und kann mit verschiedenen Werkzeugen, wie beispielsweise Feder oder Pinsel ausgeführt werden. Die Formen der Buchstaben entstehen aus der Form und Handhabung des Schreibwerkzeugs.
In diesem Kurs werden wir die humanistische Antiqua, die im 15. Jh. entstand, mit einem Flachpinsel üben. In gewisser Weise ist die humanistische Antiqua eine Art Grundform der heutigen Textschriften und so kann von dieser ausgehend, auch kalligrafisch eine Variationsvielfalt von verschiedenen Schriften entwickelt werden.
Im Gegensatz zur Feder, bietet das Schreiben mit einem Pinsel eine freiere Herangehensweise, die mehr Möglichkeiten zu Größen- und Ausdrucksvariation birgt.
Im Workshop wird das allgemeine Verständnis für Buchstaben und deren Aufbau vertieft, das Sehen geschult und das Schreiben intensiv erprobt, sodass eine neue Sichtweise auf Buchstaben erlangt wird. Vor allem die Handhabung des Pinsels wird ein zentraler Aspekt sein, da sie die Grundlage für Kalligrafie bildet.
Hier geht's zu den Details!
Brushlettering ist eine spezielle Form des Letterings und kann als eine Art Unterkategorie von Kalligrafie bezeichnet werden.
Durch die flexible Spitze des Brushpens (Pinselstift) entsteht der sogenannte Schwellstrich. Dieser weist wie bei der englischen Schreibschrift, durch Druckvariation einen Strichstärkenkontrast auf. Durch das Ausüben von mehr oder weniger Druck, entstehen dicke oder dünne Linien, die die Form der Buchstaben bestimmen.
Anders, als beim Schreiben mit einer Spitzfeder, bietet der Brushpen vielfältigere Ausdrucksmöglichkeiten und weist ein weniger strenges Schriftbild auf, als die klassische Spitzfederkalligrafie.
Die Handhabung des Werkzeugs wird im Workshop ein entscheidender Aspekt sein, da mit etwas Übung Größe und Ausdruck der Schrift leicht variiert werden können und somit mehr gestalterische Möglichkeiten entstehen.
Hier geht's zu den Details!
SPECIAL EVENTS
Neben meinen angekündigten Terminen biete ich auch Workshops an, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können; als Gruppenveranstaltung verschiedener Art, für Freund:innen, Firmenkollege:innen, Teams und Jugendliche; für einen oder mehrere Tage, als besondere Veranstaltung für Ihr besonderes Event. Schreiben oder sprechen Sie mich gerne an!
EINZELSTUNDEN
Wenn Sie nicht auf den nächsten Workshop warten möchten, spezielle Fragen oder ein besonderes Interesse an Körperhaltung oder intensiver individueller Perfektionierung Ihrer Pinselkontrolle haben, bietet der Einzelunterricht eine hervorragende Option, um tiefer in die Materie einzutauchen. Schreiben oder sprechen Sie mich gerne an!
LINKE HÄNDE
In erster Linie ist mein Programm auf Rechtshänder:innen ausgerichtet. Doch ist es keineswegs so, dass man mit links nicht kalligrafieren kann! Es ist jedoch eine andere Handhabung und Technik notwendig und die Buchstaben sehen vielleicht nicht genau so aus, wie die von Menschen, die mit rechts schreiben. Sie bietet aber ebenso das Potenzial, individuelle und kreative Lösungen zu finden und einen eigenen Stil herauszuarbeiten.
KALLIGRAFIE UND BRUSHLETTERING WORKSHOPS
Kalligrafie, Handlettering, Brushlettering, oder Lettering? Schrift schreiben, zeichnen, malen, gestalten – analog oder digital?
In meinen Workshops geht es ums Schreiben, um Schrift und vor allem darum, mit einem Pinsel in der Hand ein neues Verständnis für Buchstaben und Formen zu entwickeln.
Sie lernen die Grundlagen der Kalligrafie und des Brushletterings, wobei die Handhabung des Pinsels eine entscheidende Rolle spielt. Die Kontrolle des Pinsels ermöglicht eine große Variation von Stilen, Techniken, Ausdrucksmöglichkeiten und individuellen Herangehensweisen.
Ob Desingner:innen, Künstler:innen, Neueinsteiger:innen, Fortgeschrittene oder Profis, meine Workshops sind für alle geeignet, die in entspannter, konzentrierter und buchstabenbegeisterter Atmosphäre die eigenen Fähigkeiten entdecken und erweitern möchten.
Ich freue mich darauf, meine Begeisterung für handgemachte Schrift mit Ihnen zu teilen und zu zeigen, dass Buchstaben nicht einfach nur Buchstaben sind.
Zur Zeit gibt es keine Termine, die nächsten Workshops sind in Planung :)
Bei besonderem Interesse, schreiben Sie mich gerne auch schon vorher an.
Ich werde Sie dann umgehend informieren, sobald die kommenden Termine feststehen.
workshops@merlemichaelis.de
Kalligrafie ist ein breites Feld und kann mit verschiedenen Werkzeugen, wie beispielsweise Feder oder Pinsel ausgeführt werden. Die Formen der Buchstaben entstehen aus der Form und Handhabung des Schreibwerkzeugs.
In diesem Kurs werden wir die humanistische Antiqua, die im 15. Jh. entstand, mit einem Flachpinsel üben. In gewisser Weise ist die humanistische Antiqua eine Art Grundform der heutigen Textschriften und so kann von dieser ausgehend, auch kalligrafisch eine Variationsvielfalt von verschiedenen Schriften entwickelt werden.
Im Gegensatz zur Feder, bietet das Schreiben mit einem Pinsel eine freiere Herangehensweise, die mehr Möglichkeiten zu Größen- und Ausdrucksvariation birgt.
Im Workshop wird das allgemeine Verständnis für Buchstaben und deren Aufbau vertieft, das Sehen geschult und das Schreiben intensiv erprobt, sodass eine neue Sichtweise auf Buchstaben erlangt wird. Vor allem die Handhabung des Pinsels wird ein zentraler Aspekt sein, da sie die Grundlage für Kalligrafie bildet.
Hier geht's zu den Details!
Brushlettering ist eine spezielle Form des Letterings und kann als eine Art Unterkategorie von Kalligrafie bezeichnet werden.
Durch die flexible Spitze des Brushpens (Pinselstift) entsteht der sogenannte Schwellstrich. Dieser weist wie bei der englischen Schreibschrift, durch Druckvariation einen Strichstärkenkontrast auf. Durch das Ausüben von mehr oder weniger Druck, entstehen dicke oder dünne Linien, die die Form der Buchstaben bestimmen.
Anders, als beim Schreiben mit einer Spitzfeder, bietet der Brushpen vielfältigere Ausdrucksmöglichkeiten und weist ein weniger strenges Schriftbild auf, als die klassische Spitzfederkalligrafie.
Die Handhabung des Werkzeugs wird im Workshop ein entscheidender Aspekt sein, da mit etwas Übung Größe und Ausdruck der Schrift leicht variiert werden können und somit mehr gestalterische Möglichkeiten entstehen.
Hier geht's zu den Details!
SPECIAL EVENTS
Neben meinen angekündigten Terminen biete ich auch Workshops an, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können; als Gruppenveranstaltung verschiedener Art, für Freund:innen, Firmenkollege:innen, Teams und Jugendliche; für einen oder mehrere Tage, als besondere Veranstaltung für Ihr besonderes Event. Schreiben oder sprechen Sie mich gerne an!
EINZELSTUNDEN
Wenn Sie nicht auf den nächsten Workshop warten möchten, spezielle Fragen oder ein besonderes Interesse an Körperhaltung oder intensiver individueller Perfektionierung Ihrer Pinselkontrolle haben, bietet der Einzelunterricht eine hervorragende Option, um tiefer in die Materie einzutauchen. Schreiben oder sprechen Sie mich gerne an!
LINKE HÄNDE
In erster Linie ist mein Programm auf Rechtshänder:innen ausgerichtet. Doch ist es keineswegs so, dass man mit links nicht kalligrafieren kann! Es ist jedoch eine andere Handhabung und Technik notwendig und die Buchstaben sehen vielleicht nicht genau so aus, wie die von Menschen, die mit rechts schreiben. Sie bietet aber ebenso das Potenzial, individuelle und kreative Lösungen zu finden und einen eigenen Stil herauszuarbeiten.
»Habe niemals Angst, einen Fehler zu machen. Denke daran, der Pinsel ist aus Holz gemacht. Aber der Schreiber ist nur ein Mensch.« (The Pillowbook)
© Merle Michaelis 2022 Impressum / Datenschutzerklärung
© Merle Michaelis 2022 Impressum / Datenschutzerklärung